

Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Meldungen von Nabtesco. Entdecken Sie unsere Unternehmens-News, Fachartikel, Pressemitteilungen, Anwenderberichte und LinkedIn-Beiträge.
Bei der Belastbarkeit von Getrieben gehen zwei Konzepte Hand in Hand: Strapazierfähigkeit und Sicherheit. So benötigen viele industrielle Anwendungen robuste, widerstandsfähige Getriebe, die auch mit hohen Dynamiken, großen Lasten sowie vereinzelten Stößen gut zurechtkommen und dabei weiterhin voll funktionstüchtig bleiben. In der Medizintechnik hingegen sind belastbare Getriebe vor allem aufgrund der branchentypisch hohen Sicherheitsanforderungen ein Muss. Im Falle einer Betriebsstörung steht in diesem Anwendungsbereich nicht die Funktionsfähigkeit im Fokus. Vielmehr müssen die Getriebe in erster Linie so gestaltet sein, dass Patienten und Bedienpersonal nicht zu Schaden kommen. Zuverlässige Antriebssysteme mit einer hohen Überlastfähigkeit sind daher gefragt.
Dank ihrer speziellen Konstruktion sind Zykloidgetriebe extrem robust, präzise und leistungsstark. Durch die Kraftübertragung über Kurvenscheiben und Rollen ist ein fast vollständiger Kontakt sowie eine gleichmäßige Kraftverteilung innerhalb des Getriebes gegeben, was eine hohe Steifigkeit zur Folge hat. So lassen sich sehr hohe Drehmomente mit höchster Präzision (Hystereseverlust 0,5 bis max. 1 arcmin) und Laufruhe übertragen. Auch über einen langen Zeitraum ist die Spielzunahme verschwindend gering. Der verschleißarme Betrieb sorgt zudem für eine lange Lebensdauer.
Zur hohen Kippsteifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stoß- und Überbelastung tragen außerdem die großen integrierten Schrägkugellager bei, die axiale sowie radiale Lasten und Biegemomente optimal aufnehmen. Weiteres Plus: Bei Zykloidgetrieben wird der Wirkungsgrad bei zunehmender Belastung besser. Der Grund: Steigt das Drehmoment, steigt auch die Steifigkeit. Die Steifigkeit reduziert die Elastizität im Getriebe, was zu einer Erhöhung des Wirkungsgrades führt.
Optimale Leistungsfähigkeit dank höchster Belastbarkeit
Dank ihrer hohen Verdreh- und Biegesteifigkeit garantieren Zykloidgetriebe ein schnelles und präzises Positionieren ohne Nachschwingen. Auch bei hohen Beschleunigungsmomenten und großen Lasten stellen die belastbaren Getriebe exakt ausgeführte Bewegungen sowie ein punktgenaues Positionieren sicher – ideale Eigenschaften für den Einsatz in der Robotik, im Maschinenbau sowie weiteren Hightech-Anwendungen. Übrigens: Hohlwellengetriebe mögen zwar auf den ersten Blick fragiler erscheinen als Getriebe mit Vollwelle, doch die Optik täuscht. Vielmehr begünstigt die hohle Mittelachse, in der Versorgungsleitungen, Kabel und Antriebswellen einfach und platzsparend untergebracht werden können, sogar die Belastbarkeit.
Belastbare Getriebe von Nabtesco: