

Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Meldungen von Nabtesco. Entdecken Sie unsere Unternehmens-News, Fachartikel, Pressemitteilungen, Anwenderberichte und LinkedIn-Beiträge.
Wirtschaftliche Präzisionsgetriebe sind ein echter Gamechanger in der Fertigungsindustrie, denn sie tragen maßgeblich zu signifikanten Kostenreduzierungen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung bei. Wenn es um die Wirtschaftlichkeit von Präzisionsgetrieben geht, reicht es jedoch nicht, allein auf den Anschaffungspreis zu schauen. Auch die Betriebskosten (bspw. Kosten für Energie, Wartung und Instandhaltung), das Produktdesign, die Leistungsdaten und die Lebensdauer spielen eine Rolle. Ebenso wie Engineering und das Fertigungskonzept.
Folgende Faktoren haben Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von Präzisionsgetrieben:
Wirtschaftliche Präzisionsgetriebe in High-Performance-Anwendungen?
Anspruchsvolle Präzisionsanforderungen und Kosteneffizienz – ein Widerspruch? Keineswegs. Unsere wirtschaftlichen Präzisionsgetriebe sind das beste Beispiel. Die Zykloidgetriebe und Wellgetriebe zeichnen sich durch höchste Präzision, absolute Zuverlässigkeit, eine hohe Drehmomentkapazität, eine kompakte Bauweise und eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer aus. Sie sind Garanten für effiziente, prozesssichere Produktionsabläufe und stellen eine optimale Kosteneffizienz sicher.
Spagat zwischen Spitzentechnologie und Wirtschaftlichkeit
Doch wie schaffen wir den Spagat zwischen Spitzentechnologie und Wirtschaftlichkeit? Wie lassen sich Performance und Effizienz in Einklang bringen? Wir verfolgen einen konsequenten Design-to-Cost-Ansatz und setzen gleichzeitig auf unser bewährtes Simplicity-Prinzip zur Reduzierung der Komplexität im Gesamtsystem. Als Sparringspartner unserer Kunden haben wir bei der Getriebeauslegung immer die gesamte Anwendung im Blick und stehen im intensiven Austausch miteinander. Das Ergebnis sind hochperformante Präzisionsgetriebe, die zu 100 % auf die Kundenanwendung abgestimmt sind. Das garantiert ein Höchstmaß an Performance, Wirtschaftlichkeit, Anwenderfreundlichkeit und Prozesssicherheit.
Das hohe Maß an Modularität und Standardisierung ermöglicht zudem eine wirtschaftliche Serienfertigung und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit. Der Fertigungsprozess ist hochautomatisiert und auf maximale Effizienz und gleichbleibend hohe Qualität ausgerichtet. Vor der Auslieferung findet eine 100 % Kontrolle statt: Jedes einzelne Präzisionsgetriebe wird auf Herz und Nieren getestet.
Unser Konzept für wirtschaftliche Präzisionsgetriebe:
Unsere Präzisionsgetriebe bieten erhebliche Einsparpotenziale
Unsere wirtschaftlichen Präzisionsgetriebe sind der Schüssel für innovative Automatisierungslösungen – sei es in der Robotik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Sie sorgen für deutliche Performance- und Effizienzsteigerungen in der Fertigungsindustrie und unterstützen bei der Kostenoptimierung. Anwender profitieren von schnelleren Bearbeitungsprozessen, kürzeren Taktzeiten, höherer Produktivität, hervorragender Produktqualität sowie geringeren Kosten.
Ihre Vorteile:
Weitere Einsparpotenziale ergeben sich durch den Einsatz datenbasierter Lösungen zur Zustandsüberwachung (Condition Monitoring). Diese ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des realen Betriebsverhaltens und bilden die Basis für nachhaltige Optimierungsstrategien und vorausschauende Wartungskonzepte (Predictive Maintenance).
Möchten Sie mehr über unsere wirtschaftlichen Präzisionsgetriebe erfahren oder haben Sie Fragen zu einem konkreten Projekt? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.