

Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Meldungen von Nabtesco. Entdecken Sie unsere Unternehmens-News, Fachartikel, Pressemitteilungen, Anwenderberichte und LinkedIn-Beiträge.
Seit mehr als 30 Jahren entwickeln und fertigen wir Getriebe für die Automation und Robotik. Dieser wertvolle Wissens- und Erfahrungsschatz gepaart mit einer breiten Technologiekompetenz sowie einer zukunfts- und marktorientierten Handlungsweise bildet die Basis für unsere innovativen Antriebslösungen – sei es bei der Konzipierung neuer Getriebeserien oder bei der Entwicklung passgenauer kundenindividueller Getriebe.
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Wurzeln in der Robotik liegen. Dementsprechend viele Berührungspunkte haben wir mit der Automobilindustrie, woraus höchste Qualitätsstandards und ein besonders hoher Automatisierungsgrad in unser Fertigung resultieren. Davon profitiert auch die Getriebeentwicklung. Unsere Prozesse sind geprägt von einer konsequenten Kundenorientierung, innovativen Strategien, unkonventionellen Ideen, agilen Methoden, schneller Handlungsfähigkeit und maximaler Kosteneffizienz. Die Entwicklung neuer Getriebe ist Teamarbeit. Applikationsengineering, Produktengineering, Marketing, Vertrieb, Qualität und Einkauf arbeiten bei uns Hand in Hand. So können wir schnell auf Marktbedürfnisse reagieren.
Doch wie entscheiden wir, wann wir welche Getriebeserie auf den Markt bringen? Genaugenommen sind das nicht wir, sondern Sie. Denn ausschlaggebend sind allein die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir haben das Ohr immer nah am Markt und wissen dadurch sehr genau, wo unseren Kunden der Schuh drückt. Hinzu kommen systematische Markt-, Branchen- und Wettbewerbsanalysen. Dabei verfolgen wir einen datengetriebenen Ansatz. So lassen sich Potenziale optimal identifizieren.
Zentrale Fragen bei der Entwicklung einer neuen Getriebeserie:
Die Getriebe der Baureihen Neco® (hochpräzise Servogetriebe im modernen, cleanen Design) und Neco®HT (robuste High-Torque-Getriebe für den Schwerlasteinsatz) stehen exemplarisch für unsere Herangehensweise. Bei der Entwicklung haben wir uns auf die wichtigsten Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert und durch Fokussierung auf Perfektion eine sehr wirtschaftliche Lösung geschaffen, ohne Kompromisse bei den technischen Spezifikationen eingehen zu müssen. Die Präzisionsgetriebe zeichnen sich durch ein modulares Getriebedesign aus und bringen exzellente Performance sowie hohe Wirtschaftlichkeit mit maximaler Anwenderfreundlichkeit in Einklang.
Individualisierung gehört nach wie vor zu den großen Megatrends. Die Zeiten, in denen Automatisierung vor allem mit Standardisierung gleichgesetzt wurde, sind längst passé. Das Gebot der Stunde: Mass Customisation, die kundenindividuelle Massenproduktion. Bei der Entwicklung individueller Getriebe für Kundenprojekte geht es in erster Linie um Themen wie Verfügbarkeit, Reaktionsfähigkeit und Risikominimierung. Als Partner unserer Kunden agieren wir lösungsbasiert mit einem tiefgehenden Verständnis für die Anwendungsanforderungen und stehen in allen Fragen rund um Getriebe & Antrieb beratend zur Seite. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung, transparente Prozesse und eine vertrauensvolle Kommunikation.
Am Anfang steht eigentlich immer die Frage „Standardartikel oder Sonderkonstruktion?“ Dazu benötigen wir vom Kunden grundlegende Daten seiner Anwendung wie Abtriebsdrehmoment, Abtriebsdrehzahl, Zykluszeit, Biegemomennt, Axial- und Radialkräfte sowie die geforderte Lebensdauer. Auf Basis dieser technischen und kommerziellen Parameter können wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen. In den meisten Fällen muss es gar keine Getriebe-Neuentwicklung sein. Oft reicht schon die richtige Zusammenstellung bereits vorhandener Komponenten. In anderen Fällen werden Ritzel, Aufnahmebohrungen, Abdeckungen oder Antriebe verändert, um die individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Nutzung von Skaleneffekten. Jede unserer Großserien können wir bei Bedarf in die Einzel-, Klein- oder Mittelserienfertigung überführen und so dem Kunden die bestmögliche Antriebsstrategie für seine Anwendung bieten.
Bei der Entwicklung applikationsspezifischer Getriebe arbeiten wir eng mit dem Kunden zusammen. Regelmäßig findet ein intensiver Austausch statt. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Antriebslösungen, die zu 100 Prozent auf die jeweilige Applikation bzw. Roboterachse zugeschnitten sind. Im gesamten Prozess setzen wir auf den Einsatz modernster Simulationssoftware – sei es bei den Lebensdauerberechnungen, bei der Auslegung und Konstruktion der Getriebe, dem Supply-Chain-Management oder der Verfügbarkeits-Steuerung. Um einen perfekten Betrieb des Getriebes beim Kunden zu gewährleisten, werden alle Getriebe, die unser Haus verlassen, einer 100 %-Prüfung unterzogen. Diese Prüfung beinhaltet alle maßgeblichen Kriterien – angefangen von der Genauigkeit < 1 arc.min über die Lager-Vorspannung bis hin zu den Anzugsmomenten aller Schrauben.
Auszug aus unserem Leistungsangebot:
Möchten Sie mehr über die Entwicklung unserer Getriebe erfahren oder sind Sie auf der Suche nach performancestarken Präzisionsgetrieben für Ihre Anwendung? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.