

Neue Roboter, neue Anwendungen, neue Anforderungen: Die Produktion fordert kontinuierlich Innovationen, die mit den sich wandelnden Herausforderungen der Automatisierung Schritt halten. Nabtesco, größter und anerkanntester Hersteller von Zykloidgetrieben sowie Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe, ist immer am Puls der Zeit und stellt der Fertigung State-of-the-art-Technologien zur Verfügung, die Maßstäbe hinsichtlich Performance, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit setzen.
So bietet Nabtesco mit den modularen High-Torque-Getrieben Neco®HT und den speziell für die Robotik entwickelten Hochpräzisionsgetrieben der Zeta-Serie zwei bemerkenswerte Neuheiten, die die Konkurrenz weit hinter sich lassen. Zum Innovationsportfolio gehören außerdem die anwenderfreundlichen Servogetriebe der Neco®-Serie, die kraftvollen Drehtische der RS-Serie, spielfreie OVALO-Wellgetriebe, das größte Präzisionsgetriebe der Welt (RV-2800N), eine vollintegrierte und dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad sowie Condition-Monitoring-Konzepte zur Echtzeitüberwachung von Robotern.
Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über die innovativen Zykloidgetriebe sowie die Vorteile für Ihre individuelle Anwendung erfahren: Ganz einfach per Kontaktformular oder Telefon.
Seit 35 Jahren Weltmarktführer im Bereich Robotergetriebe
Starker und verlässlicher Partner für den Maschinenbau
Präzisionsgetriebe für jede Anwendung: von klein bis groß
Mit den Getrieben der Neco®-Serie hat Nabtesco Robotertechnologie für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau zugänglich gemacht. Die einbaufertigen Servogetriebe erreichen eine hohe Präzision mit einem Hystereseverlust von 0,5 arc.min und sind dank doppelt gelagerter Exzenterwellen sowie der gelagerten Antriebswelle extrem robust. Die Motorwellenadaption erfolgt über einen Radialklemmring in Low-Inertia-Ausführung. Dieser reduziert die Trägheit auf der Motorwelle um bis zu 39 Prozent und ermöglicht so extrem dynamische Zyklen. Einzigartig ist der Usability-Ansatz: Suche, Konfiguration, Montage und Anwendung der Neco®-Getriebe wurden äußerst anwenderfreundlich und intuitiv gestaltet. So können auch kleine und mittelständische Unternehmen mit wenig Aufwand und ohne spezielles Expertenwissen ihre Automatisierung vorantreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für große Massen und Kräfte hat Nabtesco die erfolgreiche Neco®-Serie jetzt um Baugrößen für Heavy-Duty-Anwendungen erweitert. Die High-Torque-Getriebe zeichnen sich durch äußerste Präzision, höchste Robustheit sowie eine kompakte Bauform aus und nehmen es mühelos mit den größten Schwergewichten auf. Ein hohes Maß an Modularität und Standardisierung ermöglicht eine wirtschaftliche Serienfertigung und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit. Das ist einmalig im Bereich großer Präzisionsgetriebe.
Rundum-sorglos-Paket für Ihre Automatisierung:
Neco®HT schließt die Lücke zwischen Robotik und Industriegetriebe
Schwere Lasten werden oft mittels Hydraulik oder großen Planetengetrieben bewegt. Dabei sind Zykloidgetriebe in den meisten Fällen klar im Vorteil. Dank ihres besonderen Konstruktionsprinzips realisieren sie sehr hohe Untersetzungen mit nur zwei bis drei Getriebestufen und garantieren so eine präzise Positionierung bei sehr kompakter Bauweise.
Die Zeta-Serie führt die Robotik in das nächste Zeitalter: Die neu entwickelten Zykloidgetriebe wurden speziell nach den Wünschen der Roboterhersteller designt und sind perfekt auf die Anforderungen der Robotik zugeschnitten. Eine bislang unerreichte Steifigkeit garantiert ein Maximum an Präzision und ein neues Maß an Modularität sorgt für eine hohe Verfügbarkeit. Ideal zur Erhöhung von Produktivität und Produktqualität.
Technische Highlights:
Ein echter Gamechanger für die Robotik:
Insbesondere in den Bereichen Laserbearbeitung, Schweißen, Bedruckung und Zerspanung steigen die Anforderungen an Präzision kontinuierlich. Mit der neuen Zeta-Serie lassen sich diese optimal meistern. Anwender profitieren dabei gleich von zwei Benefits: 1. Höhere Steifigkeit bei gleicher Baugröße 2. Bau kleinerer, leichterer und kompakterer Roboter mit gleicher Performance (Dank der höheren Steifigkeit kann eine kleinere Getriebe-Baugröße gewählt werden, um die gleiche Präzision zu erzielen).
Speziell für die Robotik sind die ersten Baugrößen der Zeta-Serie bereits verfügbar, das Portfolio wird sukzessive erweitert.
Die robusten Präzisionsgetriebe mit Hohlwelle sind für Axiallasten bis zu 9 t ausgelegt und punkten mit einer kompakten Bauform, hervorragenden Drehmomentleistungen sowie einer hohen Positioniergenauigkeit. Damit eignen sich die RS-Getriebe nicht nur optimal für den Einsatz in Drehtischen und Positionierern, sondern stellen auch eine echte Alternative zu herkömmlichen Drehtischen dar.
Die Vorteile der Nabtesco-Drehtische:
Die Wellgetriebe der Marke OVALO zeichnen sich durch absolute Spielfreiheit, hervorragende Wiederholgenauigkeit sowie eine hohe Drehmomentkapazität aus – und das bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht. Ideal für kleine Handling- und Positionierroboter sowie die Handachsen in Robotern.
Ihre Vorteile:
Das RV-2800N leistet ein Nenndrehmoment von 28.000 Nm und ist damit das derzeit größte und robusteste Präzisionsgetriebe der Welt. Das Kraftpaket bietet eine optimale Kombination aus Leistungsstärke, Torsionssteifigkeit sowie Kompaktheit und erschließt Robotern so völlig neue Einsatzbereiche, in denen sich Anwender bisher mit Lösungen wie Hydraulik oder Spindeln behelfen mussten.
Durch eine Kombination von digitalen Getriebemodellen und entsprechenden Algorithmen in der Robotersteuerung wird es in Zukunft machbar sein, den Getriebezustand permanent zu überwachen und dadurch sich ankündigende Ausfälle vorzeitig zu erkennen. Reale seriennummernbezogene digitale Getriebeeigenschaften spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie ermöglichen eine individuelle Momentaufnahme der Roboterauslastung und damit eine Betrachtung der Restlebensdauer der einzelnen Getriebe.
Digitaler Zwilling in der Robotersteuerung
Speziell für mobile Automatisierungslösungen bietet Nabtesco eine vollintegrierte und dezentrale Antriebseinheit mit Mecanum-Rad, die höchste Präzision mit maximaler Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verbindet und damit allen Anforderungen an moderne fahrerlose Transportsysteme (FTS) gerecht wird.
Nabtesco macht Roboter mobil: